Schienenomnibus 9015 der Kgl. Sächs. Stb. (Epoche 1)Das VorbildUm 1910 wurde bei der Kgl. Sächs. Stb. ein normaler Straßenomnibus für den Eisenbahnverkehr umgebaut. Dafür wurde die normale Fahrzeugbereifung ausHartgummi mit Eisenbandagen sowie Spurkränzen versehen. Weiterhin erhielt der Omnibus eisenbahnspezifische Einrichtungen wie Druckluftbremse, Pfeife,Sandkästen. Über den Einsatz liegen keine Angaben vor, vermutlich mit Kriegsausbruch wurden weitere Versuche eingestellt.Das ModellDas Modell des Schienenomnibusses der Kgl. Sächs. Stb. stammt von Günther und wurde als Fertigmodell auf einem Tauschmarkt erworben. Von 3-Leiter wurde es auf 2-Leitersystem umgebaut, der Wagenaufbau des falschen Farbtones, der unsauberen Verglasung sowie der ohnehin fehlenden Beschriftung wegen neu lackiert. Neben der Variante als Schienenfahrzeug war auch ein Modell des Straßenfahrzeuges im Angebot.Das Modell wurde von Weinert auf der Messe 2009 als Wiederauflage angekündigt.Schienenbus der Kgl. Sächs. Stb. (Günther)Technische Daten der TriebwagenBetriebsnummer Länderbahn9015Beschaffungsjahr1910Sitzplätze 18Dauerleistung (kW/PS)22/30Modell HerstellerGünther / Weinert Bestellnummer 680 / 40055